Homöopathie
Die Homöopathie wurde im 19 Jahrhundert von Samuel Hahnemann entwickelt.
Verfahren
Nach der Anamnese erhält der Patient ein homöopathisches Mittel, welches genau zu seinen Symptomen passt. Dieses Mittel wird über die Mundschleimhaut aufgenommen und als Globuli, Tabletten oder Tropfen verabreicht.
Wirkung
Der Heilungsansatz ist das Ähnlichkeitsprinzip. Das homöopathische Mittel löst unverdünnt beim gesunden ähnliche Symptome aus, die beim kranken Patienten behandelt werden sollen.