Ist das Immunsystem geschwächt, reagiert der Körper auf Krankheitserreger nicht angemessen und der Mensch wird krank.
80% des Abwehrsystems wird im Darm gesteuert. Deshalb steht bei der Behandlung meistens der Darm und seine Flora (Mikrobiom) im Vordergrund. Manchmal benötigt der Körper Hilfe von außen um sich gegen die zahlreichen Krankheitserreger, mit denen er täglich konfrontiert ist, zu wehren.
Verfahren
Eine Stuhlanalyse in einem anerkannten Institut für Mikroökologie, ausgewertet von Ärzten, ermöglicht gezielt den Aufbau des Mikrobioms und damit den Aufbau des Immunsystems.
Zum Einsatz kommen:
Wirkung
Die regulative Immuntherapie bietet verschiedene schonende Ansätze, dem Körper zu helfen, ihn in ein angemessenes Reaktionsmuster zu bringen, ohne ihn dabei zu belasten.